bodyguardapotheke EMESAN Tabletten Weihnachtsangebot
bodyguardapotheke outlet online
Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!
€10,00
€19,00
- SKU: de23101968120
- Kategorie: Kosmetik
- Etikett: bodyguardapotheke
Hauptmerkmale und Informationen
bodyguardapotheke EMESAN Tabletten Weihnachtsangebot
EMESAN Tabletten
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Emesan Tabletten 50 mg. Wirkstoff: Diphenhydraminhydrochlorid. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung und symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen unterschiedlicher Ursache, insbesondere bei Reisekrankheit. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDEREmesan Tabletten 50 mg, zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und ErwachsenenWirkstoff: DiphenhydraminhydrochloridLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
Mit folgenden Nebenwirkungen ist besonders zu Beginn der Behandlung zu rechnen:Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Benommenheit und Konzentrationsstörungen während des Folgetages, insbesondere nach unzureichender Schlafdauer, sowie Schwindel und Muskelschwäche. Weitere häufiger auftretende Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall, und sogenannte "anticholinerge Effekte" wie Mundtrockenheit, Verstopfung, Sodbrennen, Sehstörungen oder Beschwerden beim Wasserlassen. Während der Behandlung mit Emesan Tabletten können bestimmte Herzrhythmusstörungen auftreten (Verlängerung des QT-Intervalls im EKG). Außerdem ist über Überempfindlichkeitsreaktionen, erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, Änderungen des Blutbildes, Erhöhung des Augeninnendruckes, Gelbsucht (cholestatischer Ikterus) und sogenannte "paradoxe Reaktionen" wie Ruhelosigkeit, Nervosität, Erregung, Angstzustände, Zittern oder Schlafstörungen berichtet worden. Bei der nicht bestimmungsgemäßen, längerfristigen Einnahme des Wirkstoffes Diphenhydraminhydrochlorid (enthalten in Emesan Tabletten) ist die Entwicklung einer Medikamentenabhängigkeit nicht auszuschließen. Spätestens nach zweiwöchiger Einnahme sollte aus diesem Grunde die Notwendigkeit einer Weiterbehandlung kritisch überprüft werden.Meldung von Nebenwirkungen:Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE SIND EMESAN TABLETTEN AUFZUBEWAHREN?Bewahren sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der Faltschachtel nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über +25°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONENWas Emesan Tabletten enthalten: Der Wirkstoff ist: Diphenhydraminhydrochlorid. 1 Tablette enthält 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid.Wie Emesan Tabletten aussehen und Inhalt der Packung:Emesan Tabletten sind weiße, oblonge Tabletten mit einer Bruchkerbe. Emesan Tabletten sind in Originalpackungen zu 10 Tabletten, 20 Tabletten und 50 Tabletten erhältlich.Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:Aristo Pharma GmbHWallenroder Str. 8-1013435 BerlinTel.: + 49 30 71094-4200Fax: +49 30 71094-4250Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2013.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 04/2018
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- WAS SIND EMESAN TABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON EMESAN TABLETTEN BEACHTEN?
- WIE SIND EMESAN TABLETTEN EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE SIND EMESAN TABLETTEN AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
- wenn Sie allergisch gegen Diphenhydraminhydrochlorid, gegen andere Antihistaminika oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- bei akutem Asthma.
- bei grünem Star (Engwinkelglaukom).
- bei bestimmten Geschwülsten des Nebennierenmarks (Phäochromocytom).
- bei Vergrößerung der Vorsteherdrüse mit Restharnbildung.
- bei Epilepsie.
- bei Kalium&mdash, oder Magnesiummangel.
- bei verlangsamtem Herzschlag (Bradykardie).
- bei bestimmten Herzerkrankungen (angeborenes QT&mdash,Syndrom oder anderen klinisch bedeutsamen Herzschäden, insbesondere Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien).
- bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die ebenfalls das sogenannte QT&mdash,Intervall im EKG verlängern oder zu einer Hypokaliämie führen (siehe unter ",Einnahme von Emesan Tabletten zusammen mit anderen Arzneimitteln",).
- bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder sogenannten ",MAO&mdash,Hemmern", (Mittel zur Behandlung von Depressionen).
- bei Kindern unter 6 Jahren.
- während der Schwangerschaft und Stillzeit.
- eingeschränkter Leberfunktion.
- eingeschränkter Nierenfunktion.
- chronischen Lungenerkrankungen oder Asthma.
- bestimmten Magenfunktionsstörungen (Pylorusstenose oder Achalasie der Kardia).
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |