Spitze bodyguardapotheke HYLO-COMOD Augentropfen im Angebot Kosmetik.
bodyguardapotheke HYLO-COMOD Augentropfen im Angebot

bodyguardapotheke HYLO-COMOD Augentropfen im Angebot

bodyguardapotheke outlet online

Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!

EUR 10 text_instock
€10,00 €17,00
text_rated 4.6/5, 3765 text_reviews

Hauptmerkmale und Informationen

bodyguardapotheke HYLO-COMOD Augentropfen im Angebot
HYLO-COMOD Augentropfen

HYLO COMOD®:Der Klassiker für trockene Augen

  • Bei Fremdkörpergefühl, Juckreiz oder geröteten Augen
  • Effektive Befeuchtung der Augen bei mäßigen bis mittelschwerenSymptomen
  • Mit 0,1 % Hyaluronsäure
  • Frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten
  • Mit Kontaktlinsen verträglich

Effiziente Augenbefeuchtung mit hochwertigerHyaluronsäure

HYLO COMOD® bietet langanhaltende und effiziente Hilfe bei trockenen Augen.Die befeuchtende Wirkung und besonders gute Verträglichkeit der Augentropfenhaben sich millionenfach bewährt: HYLOCOMOD® ist das meistangewendeteAugenbefeuchtungsmittel in Deutschland.* Dank der hochviskosen,langkettigen Hyaluronsäure ermöglichen HYLO COMOD® Augentropfen eineverbesserteBefeuchtung der empfindlichen Augenoberfläche bei mäßigenbis mittelschweren Beschwerden bei trockenen Augen. Die Tropfen ergänzenden natürlichen Tränenfilm und schützen dieAugen somit langanhaltendvor Schädigungen durch Austrocknung. Typische Symptome wie Rötung,Brennen, Juckreiz und Fremdkörpergefühl klingen schnell ab. Aufgrund derlanganhaltenden Versorgung mit Feuchtigkeit ohne Konservierungsstoffeoder Phosphate eignet sich das Medizinprodukt auch vor und nach operativenEingriffen am Auge, wenn die Versorgung mit ausreichend Tränenflüssigkeitgestört ist.

Praktisch und ergiebig dankpatentiertem COMOD® System

Zum Schutz empfindlicher Augen sollten Augentropfengut verträglich und frei von krankheitserregendenKeimen sein. HerkömmlicheAugentropfen verwenden deshalb meist Konservierungsstoffe,die jedoch Unverträglichkeitenund Allergien hervorrufen können. DieMedizinprodukte der HYLO® Produktfamiliewerden im innovativen COMOD® System angeboten.Die Augentropfen sind steril und luftdichtverschlossen, auf Konservierungsmittelkann deshalb verzichtet werden. Zusätzlichpunktet das patentierte System mit exakterDosierung: Pro Pumpstoß tritt nur 1 Tropfenaus. Ein Fläschchen ist nach Anbruch 6 Monatehaltbar und reicht für mindestens 300Tropfen.* INSIGHT Health, Apo Channel, market S01K1 „KünstlicheTränen und Filmbildner“, Abverkauf (ApU) € Marktanteil% indiv. (ATC4) 04/2021: 16,29 %.

Anwendung

Schritt 1:Vor dem Gebrauch Schutzkappeabnehmen.

Schritt 2:Flasche mit der Tropferspitze nachunten halten. Legen Sie den Daumenauf die Flaschenschulter, die anderenFinger auf den Flaschenboden.

Schritt 3:Stützen Sie die Hand mit der Flaschemit der anderen Hand leicht ab.

Schritt 4:Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht herab. Üben Sie kräftigen Druck auf den Flaschenbodenaus und träufeln den Tropfen in den Bindehautsack. Dank des speziellen COMOD® Pumpsystems tritt genau 1 Tropfen aus. Schließen Sie das Auge langsam,um die Flüssigkeit auf der Augenoberfläche zu verteilen. Nach Gebrauch die Tropferspitze sofort mit der Kappe verschließen.

DIGITALE BELASTUNG

Wenn die Augen brennen oder jucken, rasch ermüdenoder man ein Fremdkörpergefühl im Auge verspürt, kanndie unzureichende Befeuchtung der Augenoberfläche zugrundeliegen. Unter trockenen Augen leidet heutzutagejeder 5. Patient, der einen Augenarzt aufsucht. Für die Entstehungtrockener Augen können verschiedene Faktorenwie Umwelteinflüsse, Krankheiten und die Einnahme vonMedikamenten verantwortlich sein. Eine der Hauptursacheneiner Störung des Tränenfilms ist die Belastung desAuges durch Bildschirmarbeit und die Nutzung digitalerMedien.

KLIMATISIERTE RÄUME

Wer einen aktiven Lebensstil pflegt und beruflich oderprivat viel unterwegs ist, kennt das Problem: In Bahn,Flieger, Konferenzräumen und Hotelzimmern läuft dieKlimaanlage auf Hochtouren und verströmt trockeneRaumluft. Das kann sich auch auf die Augen auswirken:Die mangelnde Luftfeuchtigkeit lässt den Tränenfilmschneller austrocknen, die ungeschützte Augenoberflächereagiert gereizt mit Brennen, Juckreiz und Rötung.Befeuchtende Augentropfen sollte man deshalb unterwegsimmer griffbereit haben.

AUGENOPERATIONEN

Operative Eingriffe am Auge können die Versorgungmit Tränenflüssigkeit stark beeinträchtigen. Geradedas gilt es aber zu vermeiden, da Wunden nach einerAugenoperation nur in einem ausreichend feuchten Milieuoptimal verheilen können. Aufgrund der langanhaltenBefeuchtung und den Verzicht auf Konservierungsstoffeund Phosphate haben sich hier HYLO COMOD®Augentropfen bewährt. Das Medizinprodukt wird inzahlreichen Augenkliniken für die Operationsnachsorge verwendet.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN:

Wie oft sollte ich HYLO COMOD® Augentropfen täglich anwenden?HYLO COMOD® bietet effiziente und langanhaltende Befeuchtung der Augen bei mäßigen bis mittelschweren Symptomen, die durch trockene Augen hervorgerufen werden sowiebei einer Störung des Tränenfilms nach operativen Eingriffen. Die Dosierung der Augentropfen hängt von Ihrer individuellen Befindlichkeit ab bzw. der Empfehlung Ihres Augenarztes.Im Allgemeinen wird 3-mal täglich je 1 Tropfen HYLO COMOD® in das Unterlid beider Augen getropft. Sollten Sie HYLO COMOD® zusätzlich zu einer anderen medikamentösenBehandlung mit Augentropfen anwenden, ist ein Anwendungsabstand von mindestens 30 Minuten einzuhalten. HYLO COMOD® sollte in diesem Fall zuletzt verabreicht werden.Falls hingegen zusätzlich eine Augensalbe verordnet wurde, streichen sie diese nach der Anwendung von HYLO COMOD® in den Bindehautsack.Was kann ich selbst tun, um meine Augen zu entlasten?Ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen, nähr- und vitalstoffreichen Ernährung, einer täglichen Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Litern Wasser und ausreichendSchlaf stellen die Basis für gesunde Augen dar. Meiden Sie möglichst typische Ursachen für trockene Augen wie den dauerhaften Aufenthalt in klimatisierten und überheiztenRäumen, Zugluft, Zigarettenrauch oder Feinstaub. Gönnen Sie Ihren Augen öfters eine Auszeit – besonders dann, wenn Sie aus beruflichen Gründen den ganzen Tag am Computersitzen. Regelmäßige Pausen bei der Bildschirmarbeit, die gezielte Sauerstoffzufuhr durch Lüften der Büro- und Wohnräume und Spaziergänge an der frischen Luft können müdeund überanstrengte Augen wieder munter machen. Als Kontaktlinsenträger sollten Sie die empfohlene Tragedauer der Sehhilfen nicht überschreiten; Brillentage zwischendurchsorgen für Erholung der Augen. Zusätzlich helfen befeuchtende Augentropfen bei geröteten, brennenden oder juckenden Augen durch den Tag. Die HYLO® Produktfamilie bietetein vielseitiges Sortiment an Augenbefeuchtungsmitteln für jeden Schweregrad des trockenen Auges – vom Frischekick für zwischendurch bis zur Intensivpflege bei starkenBeschwerden, die mit Entzündungszeichen oder Beeinträchtigungen der Augenoberfläche einhergehen können.

Das könnte dir auch gefallen