bodyguardapotheke SINUPRET Saft bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen Fabrik Onlineshop
bodyguardapotheke outlet online
Kostenloser weltweiter Versand, steuerfrei!
€10,00
€23,00
- SKU: de23101531530
- Kategorie: Kosmetik
- Etikett: bodyguardapotheke
Hauptmerkmale und Informationen
bodyguardapotheke SINUPRET Saft bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen Fabrik Onlineshop
Bionorica SE / SINUPRET Saft bei Entzu00fcndungen der Nasennebenhu00f6hlen
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Sinupret Saft, Sirup. Anwendungsgebiete: zur Besserung der Beschwerden bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen. Warnhinweis: Enthält 8 Vol.-% Alkohol!GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERSinupret Saft, Sirup zum Einnehmen zur Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren und ErwachsenenWirkstoffe: Enzianwurzel geschnitten, Eisenkraut geschnitten, Gartensauerampferkraut geschnitten, Holunderblüten gerebelt, Schlüsselblumenblüten mit Kelch geschnittenPflanzliches ArzneimittelLesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Sinupret Saft jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Art der Anwendung:Dosieren Sie mit dem beiliegenden Messbecher und nehmen Sie Sinupret Saft 3-mal täglich (morgens, mittags und abends) unverdünnt oder in etwas Wasser ein. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit (kein Alkohol), vorzugsweise einem Glas Trinkwasser, nachspülen. Sinupret Saft kann zum Essen, mit Getränken oder auch unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie Sinupret Saft am besten nach den Mahlzeiten einnehmen. Vor Gebrauch schütteln!Dauer der Anwendung:Die Dauer der Anwendung beträgt, soweit nicht anders verordnet: 7 -14 Tage. Falls bis dahin keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.Wenn Sie eine größere Menge Sinupret Saft eingenommen haben, als Sie sollten:Wenn Sie eine größere Menge von Sinupret Saft eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.Wenn Sie die Einnahme von Sinupret Saft vergessen haben:Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig eingenommen haben oder die Einnahme von Sinupret Saft vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme von Sinupret Saft, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Gebrauchsinformation beschrieben, fort.Wenn Sie die Einnahme von Sinupret Saft abbrechen:Das Absetzen von Sinupret Saft ist in der Regel unbedenklich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Wie alle Arzneimittel kann Sinupret Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden (u.a. Magenschmerzen, Übelkeit) auftreten. Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz) kommen. Es können auch schwere allergische Reaktionen (Lippen-, Zungen- und Rachen- und/oder Kehlkopfschwellung mit Atemwegsverengung (Angioödem), Atemnot, Gesichtsschwellung) vorkommen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Sinupret Saft nicht nochmals eingenommen werden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.Meldung von Nebenwirkungen:Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE IST SINUPRET SAFT AUFZUBEWAHREN?Nicht über 30°C aufbewahren. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Nach Anbruch 6 Monate haltbar.6. WEITERE INFORMATIONENWas Sinupret Saft enthält:100 g (83,3 ml) Sinupret Saft enthalten 34,5 g eines Auszugs (1:38,5) aus 0,9 g einer Mischung von Enzianwurzel, Eisenkraut, Gartensauerampferkraut, Holunderblüten, Schlüsselblumenblüten mit Kelch (1:3:3:3:3),1. Auszugsmittel: Ethanol 59 Vol.-%, 2. - 4. Auszugsmittel: gereinigtes Wasser. Enthält 8 Vol.-% Alkohol. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltitol-Lösung, Kirscharoma.Wie Sinupret Saft aussieht und Inhalt der Packung:Sinupret Saft ist in Packungen mit 100 ml (NI) Sirup erhältlich. Sinupret Saft ist ein hellbrauner, klarer, dickflüssiger Sirup. Eine leichte Trübung oder Ausflockung kann bei der Lagerung auftreten, sie beeinträchtigt die Wirksamkeit des Präparates nicht.Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:BIONORICA SEKerschensteinerstraße 11-1592318 NeumarktTelefon: 09181 231-90Telefax: 09181 231-265Internet: www.bionorica.deE-mail: [email protected]:PLANTAMED Arzneimittel GmbH Kerschensteinerstraße 11-15 92318 Neumarkt Telefon: 09181 231-0 Telefax: 09181218-50Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2014.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 11/2017
- Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 7 - 14 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- WAS IST SINUPRET SAFT UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON SINUPRET SAFT BEACHTEN?
- WIE IST SINUPRET SAFT EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST SINUPRET SAFT AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
Alter | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
Kinder unter 2 Jahren | Die Anwendung ist nicht vorgesehen. | |
Kinder von 2 - 5 Jahren | 2,1 ml = 2,5 g | 6,3 ml = 7,5 g (3-mal 2,1 ml) |
Kinder von 6 -11 Jahren | 3,5 ml = 4,2 g | 10,5ml = 12,6 g (3-mal 3,5 ml) |
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren | 7,0 ml = 8,4 g | 21,0 ml = 25,2 g (3-mal 7,0 ml) |
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |